Ein Kurs im Herbst oder Winter? Ja, ganz genau. Denn in diesen Jahreszeiten ist es ein besonderes Gefühl auf dem ruhigen See zu paddeln. Oft sind keine Boote in Sicht und der See ist spiegelglatt. Mit der richtigen Bekleidung paddeln wir sicher und komfortabel.
Unser exklusive Winter SUP Kurs richtet sich an abenteuerlustige Personen, die den Stand Up Paddling Winterzauber auf dem Vierwaldstättersee erleben wollen.
Wir passen den Kursinhalt den Bedürfnissen und SUP Erfahrungen der Kursteilnehmer*innen an. Stehst du das erste Mal auf dem SUP oder möchtest du deine Paddeltechnik verbessern?
Du kannst bei uns öffentliche Kurse besuchen oder alleine oder als private Gruppe einen Kurs (Datum nach Absprache) buchen.
Daten/Anmelden:
Öffentliche Kursdaten Oktober 2020: (ab November führen wir gerne Privatkurse als Einzelperson oder als Gruppe durch)
Privatkurse als Einzelperson oder als Gruppe führen wir gerne auf Anfrage auch ausserhalb von den Öffnungszeiten durch.
Der Kurs wird von einem ausgebildeten SUP Instruktoren SOA durchgeführt.
Wir informieren dich rechtzeitig, ob der SUP Kurs wetterbedingt durchgeführt wird oder nicht.
Die öffentlichen Kurse werden ab 3 Personen durchgeführt.
Preise:
Öffentliche Kurse (inkl. SUP Board, Paddel, Schwimmhilfe, Leash, Trockenazug, Neoprenschuh)
Privatkurse (inkl. SUP Board, Paddel, Schwimmhilfe, Leash, Trockenazug, Neoprenschuh)
*Jugendliche ab 14 Jahren (Schüler, Studenten und Lehrlinge in Erstausbildung)
Teilnehmer*innen mit Eigenmaterial (SUP Ausrüstung: SUP Board, Paddel, Schwimmhilfe und Leash) 15.00 Reduktion auf Kurspreis
Teilnehmer*innen mit Eigenmaterial (SUP Ausrüstung und Trockenanzug und Neoprenschuh) 20.00 Reduktion auf Kurspreis
Im Preis inklusive:
Mitbringen:
Wichtig ist, dass du unter dem Trockenanzug eine bis zwei Schichten atmungsaktive und warme Funktionsbekleidung anziehst. Denn der Trockenanzug hät nicht warm, sondern trocken. An den Füssen trägst du Neoprenschuhe. Bei kälteempfindlichen Personen empfehlen wir für zusätzliche Wärmeisolation Neoprensocken unter dem Schuh zu tragen. Weiter bist du mit Neopren Kopfbedeckung und Handschuhen gut geschützt gegen die Kälte. Natürlich hilft auch eine normale Wollmütze - dann aber unbedingt eine Ersatzmütze im Dry Bag mitführen.
Zudem hälst du dich mit ständiger Bewegung warm.
Fazit: Ausprobieren! Die Chancen stehen gut, dass du dich auch als Gfröli wohl fühlst beim winterlichen SUP Abenteuer.